Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit
 
Diese zu einer Art Schlagwort gewordene Definition des Begriffs »Aufklärung«, wie er in dem Ende des 17. Jahrhunderts beginnenden Aufklärungszeitalter verstanden wurde, stammt von dem deutschen Philosophen Immanuel Kant (1724-1804). Sie steht in der 1784 veröffentlichten Abhandlung »Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung«. Ihr folgt dort der Satz: »Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines andern zu bedienen.« Zitiert wird sie besonders dann, wenn darauf hingewiesen wird, dass nur die Vernunft es ist, die dem Menschen weiterhelfen kann, und dass es der Entschlusskraft, des Mutes bedarf, sich des Verstandes zu bedienen, ohne sich dabei von andern leiten oder durch andere einschränken zu lassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufklärung —    (englisch ”enlightenment“, französisch ”les lumières“), eine von England u. Frankreich ausgehende, europäische geistige u. gesellschaftlich wirksame Bewegung mit der produktivsten Zeit von Ende des 17. bis Ende des 18. Jh., dem ”Zeitalter“ der …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Was ist Aufklarüng? — Qu est ce que les Lumières ? Qu est ce que les Lumières ? Beantwortung der Frage : Was ist Aufklärung? (1784) Auteur Emmanuel Kant Genre Philosophie …   Wikipédia en Français

  • Was ist Aufklärung? — Qu est ce que les Lumières ? Qu est ce que les Lumières ? Beantwortung der Frage : Was ist Aufklärung? (1784) Auteur Emmanuel Kant Genre Philosophie …   Wikipédia en Français

  • Liberalismus — Der Liberalismus (lat. liber: „frei“; liberalis, „die Freiheit betreffend, freiheitlich“) ist eine philosophische, ökonomische und politische Ideologie sowie eine politische Bewegung. Sie ist aus den englischen Revolutionen des 17. Jahrhunderts… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kant — Immanuel Kant, Radierung von Johann Leonhard Raab nach einem Original von Döbler (1791) Kants Unterschrift Immanuel Kant (* …   Deutsch Wikipedia

  • Pragmatischer Imperativ — Immanuel Kant, Radierung von Johann Leonhard Raab nach einem Original von Döbler (1791) Kants Unterschrift Immanuel Kant …   Deutsch Wikipedia

  • Immanuel Kant — Immanuel Kant …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitalter der Aufklärung — Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche der geistigen Entwicklung der westlichen Gesellschaft im 17. bis 18. Jahrhundert, die besonders durch das Bestreben geprägt war, das Denken mit den Mitteln der Vernunft von althergebrachten, starren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”